Ab dem 1.10.2020 werden die LK nicht mehr jährlich, sondern wöchentlich aktualisiert. Wie wird diese nun genau berechnet?
Es ist einfacher als ihr denkt!
Bisher brauchte man in jeder LK-Stufe 250 Punkte, um eine LK höher gestuft zu werden. Das war DIE „Hürde“ für jeden. Nunmehr wird die „Hürde“ für einen Aufstieg je nach LK unterschiedlich festgelegt.
Beispiele für die “Hürde”:
Bei LK 20 liegt die Hürde bei 100 Punkten, bei LK 16 bei 150 und bei LK 13 bei 200 Punkten.
Die Punktezahlen für Siege haben sich ebenfalls geändert und sind differenzierter ausgestaltet worden.
Beispiele für die Höhe der Punkte bei einem Sieg:
Bei einem Sieg gegen Spieler mit 4 LK schlechter bekommt man 10 Punkte, 2 LK schlechter 30, gleich gut 50 Punkte (wie bisher), 1 LK besser 60 Punkte, 2 LK besser 80 und 3 LK besser ca. 100 Punkte, maximal 110 Punkte.
Wie erfolgt jetzt die Berechnung genau?
Angenommen jemand hat die LK 20, braucht also ab Oktober 2020 nicht mehr 250, sondern nur noch 100 Punkte, um eine LK aufzusteigen (s.o. „Hürde“ für LK 20). Bei einem Sieg gegen die gleiche LK bekommt man 50 Punkte, sodass bereits die Hälfte der Punkte zum LK-Aufstieg geschafft ist. Mathematische sieht das dann so aus:
LK-Verbesserung = Punktzahl / Hürde = 50 Punkte/ 100 (Hürde für LK 20) = 0,5
Nach Ablauf der Woche würde damit aus einer LK 20 eine LK 19,5 werden. Ja, es gibt somit neuerdings auch LK-Stufen mit einer Nachkommastelle.
Hinzu kommt ab Oktober noch ein Altersklassen-Faktor und ein Motivationszuschlag. Spieler höheren Alters erhalten (leider) nicht mehr die voller Punktzahl aus dem Beispiel oben (LK-Verbesserung von 0,5).
Wer z.B. in der Konkurrenz W50 ein Turnier oder Punktspiel absolviert hat, bekommt nur 70% der LK-Verbesserung gutgeschrieben (0,7 * 0,5 = 0,35). Das eigene Alter und das des Gegners spielt also keine Rolle. Wer wegen des Altersklassen-Faktors weniger abgezogen haben möchte, muss dann z.B. in der W30-Konkurrenz spielen. Dann erhält er/sie 90% der Verbesserung (0,45 im o.g. Beispiel).
Außerdem erhält jeder Spieler pro Monat automatisch einen Aufschlag von 0,1 auf seine LK. Würde also in meinem obigen Beispiel die „LK 20“ das ganze Jahr nicht spielen oder alles verlieren, würde er/sie eine LK 21,2 am Jahresende zu Buche stehen haben. Dies ist das Pendant zum bisherigen Abstieg um 2 LK, falls man innerhalb eines Jahres keine LK-Punkte erspielt hatte.
Zum Schluss noch:
Es gibt jetzt auch mehr LK Punkte für ein gewonnenes Doppel. Die LK der Doppelpartner werden jeweils gemittelt und miteinander verglichen. Dann erfolgt die Punkteberechnung für alle Doppelspieler einzeln wie oben, allerdings mit einem Abschlag von 50%. Schließlich hat der Doppelpartner ja „nur“ die Hälfte zum Erfolg des Doppels beigetragen 😂.
Wer seine LK ganz genau berechnet haben möchte in der Zukunft, kann den LK-Rechner zur Hilfe nehmen. Viel Spaß damit und viel Erfolg in der neuen Saison.